
69
Vorsichtsmaßnahmen
Stromkabel
Um Brände, Stromschläge oder andere Schäden zu vermeiden, verwenden Sie das Netzkabel und die
Steckdose wie unten beschrieben:
Das Netzkabel muss in eine geeignete Steckdose eingesteckt werden.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
Ziehen Sie immer den Netzstecker des Lubefeuchters ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder
den Lubefeuchter bewegen.
Stellen Sie den Lubefeuchter nicht in einem Abstand von weniger als 2 Metern zu Möbeln und Geräten auf, um
Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Halten Sie den Lubefeuchter von Wärmequellen fern und setzen Sie ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung
aus.
Stellen Sie den Wassertank nicht direkt auf einen Tisch oder Boden. Leeren Sie ihn, bevor Sie ihn getrennt
aufstellen.
Wasser hinzufügen
Ziehen Sie den Stecker des Lubefeuchters ab, wenn Sie Wasser nachfüllen oder den Lubefeuchter reinigen.
Wassertank
Füllen Sie kein ätherisches Öl, Parfüm oder Desinfektionsmiel in den Wassertank, um Schäden am Produkt
oder Verletzungen zu vermeiden.
Geben Sie kein Wasser wärmer als 40° C in den Wassertank und die Wasserleitungen, um Schäden am
Lubefeuchter zu vermeiden.
Lassen Sie kein Wasser über den Luauslass auf den Fuß fließen. Wenn sich Wasser auf dem Fuß befindet,
wischen Sie es mit einem trockenen Tuch auf, um Schäden am Lubefeuchter zu vermeiden.
Verwenden Sie den Lubefeuchter nicht in Umgebungen, in denen die Temperatur unter 0° C liegt, da das
Wasser im Tank einfrieren und den Lubefeuchter beschädigen kann. Entleeren Sie in solchen extremen
Umgebungen immer das Wasser aus dem Wassertank und den Wasserleitungen.
Legen Sie keine Metallgegenstände in die Wasserleitungen und geben Sie keine Chemikalien oder Reinigung-
smiel in die Wasserleitungen. Andernfalls wird eine ungesunde Verdunstung verursacht.
Schalten Sie den Lubefeuchter immer aus und ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor Sie das Wasser aus den
Wasserleitungen ausgießen.
Добавить комментарий